Die wichtigsten Entscheidungskriterien auf einen Blick
Achten Sie auf kollaborative Whiteboards, Breakout-Räume, Umfragen, Quiz, Reaktionen, Handhebe-Funktionen und flexible Bildschirmfreigaben. In meiner 9b löste ein gutes Breakout-Design plötzlich stille Mathepaare, weil klare Rollen und Timer die Mitarbeit erleichterten.
Die wichtigsten Entscheidungskriterien auf einen Blick
Niedrige Latenz, adaptive Videoqualität und belastbare Server-Infrastruktur sind entscheidend, besonders bei schwachem WLAN. Prüfen Sie Browser- und App-Support, Mobile-Optimierung und Barrierearme Zugänge über langsame Verbindungen. Führen Sie Tests zu Stoßzeiten mit realen Klassen durch.
Die wichtigsten Entscheidungskriterien auf einen Blick
DSGVO-Konformität, EU-Datenhaltung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung je nach Szenario und fein granulierte Rechte schützen Lernende. Klären Sie Aufzeichnungsregeln, Einwilligungen, Löschfristen, Wartelobbys, Passcodes und Moderationskontrollen. Fragen Sie nach Audit-Logs und transparenten Datenschutzberichten.
Die wichtigsten Entscheidungskriterien auf einen Blick
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.